![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
Bei sommerlichen Temperaturen war der FC Bienwald Kandel am vergangenen Samstag zu Gast in Rieschweiler.
Es dauerte nur bis zur 5.Minute ehe die zahlreich mitgereisten Fans jubeln durften. Renaldo Balasa erzielte im Nachsetzen das Tor zum 0:1. Im weiteren Spielverlauf kreierten die #kannlerlöwe zahlreiche Torchancen und verteidigten die gegnerischen Angriffe engagiert weg.
In der 18.Minute verfehlte Maximilian Krämers Kopfball nur um wenige Zentimeter das Tor. Nur eine Minute später erzielte Julian Herrmann, nach einem wunderbar getretenen Eckstoss von Renaldo Balasa, mit dem Kopf den 0:2 Führungstreffer.
Die #kannlerlöwe spielten sich förmlich in einen Rausch. In der 27.Minute erzielte Maximilian Krämer dann das 0:3. In der 35.Minute erhöhte der bärenstarke Renaldo Balasa, nach einer wunderbaren Vorarbeit von Laurent Laturner, zum 0:4 Halbzeitstand.
Nach dem Wiederanpfiff dauert es nicht lange bis das 0:5 fiel. Nach einem langen Ball von Torhüter Patrick Aust in die Spitze, legte Maximilian Krämer den Ball ab auf Renaldo Balasa, der die Chance eiskalt verwandelte. Nach dem 0:5 war die Luft raus. Die Gastgeber ergaben sich ihrem Schicksal und der FC Bienwald Kandel schaltete einen Gang zurück, ließ jedoch auch nichts mehr anbrennen.
In der 85.Minute setzte der eingewechselte Joshua Moos den Schlusspunkt der Partie mit dem Treffer zum 0:6 Endstand.
(VH)Auf Naturrasen im Herxheimer Stadion bei sommerlichen Temperaturen Einbahnstraßenfußball in Richtung Herxheimer Tor. Ein Tick zu ballverliebt und zu oft durch die Mitte versuchend, war es schwer gegen die kompakt und kompromisslos verteidigenden Gastgeber Chancen zu kreieren. So konnte lediglich Gustavo Felix Rudy in der 13. Min. den überragenden Herxheimer Torwart Konstantin Stengel überwinden, trotz noch einiger guter Möglichkeiten. Am Spielverlauf und der Chancenverwertung änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nichts.
Nicolas Heckmann sorgte Mitte der zweiten Hälfte für die Vorentscheidung mit dem 0:2. Der eingewechselten A-Jugendliche Johannes Weißmann
krönte seine Pflichtspieldebütwoche mit seinem Schuss an die Lattenunterkante zum 0:3 nur wenig später. Von Herxheim offensiv nichts zu sehen. Aber der erste und einzige Schuss aufs Tor nach einem blitzschnell ausgeführten Freistoß saß kurz vor Spielende zum Endstand von 1:3.
Die Zweite bleibt damit Tabellenführer vor dem TSV Landau. Am letzten Spiel zuhause im Derby gegen den FC Bavaria Wörth II kann mit dem 15. Sieg in Folge nach dem Aufstieg auch die Meisterschaft perfekt gemacht werden.
Gespielt wird am kommenden Sonntag 22.05. um 12:30 Uhr auf dem KRP in Kandel.
Über eine nochmals zahlreiche Zuschauerkulisse würde sich die Zweite sehr freuen und würde nochmals Kräfte freisetzen, nach einer anstrengenden Saison.
SV Olympia Rheinzabern II : Kandel II 2 : 5 (2 : 3)
Auf großes Unverständnis ist die Entscheidung gestoßen, dass auf Wunsch der Gastgeber
beim Stande von 0:3 wg. einer schweren Verletzung abgebrochene Spiel zu wiederholen.
Auch der Einsatz von 3 Spielern aus der ersten Mannschaft von Rheinzabern half am Ende nichts.
Die Kandeler Elf war über weite Strecken das spielbestimmende Team, offenbarte aber insbesondere im Defensiverhalten
immer wieder Lücken und individuelle Fehler. Die Führung erzielte Valentin Lechner in der 20. Min. Anschließend hielt David Denkmann
einen mehr als zweifelhaften Elfmeter, den er nach Ansicht des insgesamt schwachen Büchelberger Schiedsrichters selbst verursacht haben soll.
Mit einem weiteren Strafstoß in der 34. Min. glich Rheinzabern aus. Durch einen Doppelschlag von Alessio Ascuitto und Valentin Lechner in der
Ein starkes Pflichtspieldebüt lieferte der eingewechselte A-Jugendliche Johannes Weißmann, der maßgeblich mit seinem Flankenlauf
vom eigenen Strafraum bis zur gegnerischen Grundlinie am Tor des Tages zum 1:3 beteiligt war.
Der „Fußball-Kindergarten“ stellt für Kinder ab 3 Jahren bis zur Vollendung des 5. Lebensjahrs einen ersten Einstieg in den Fußball-Vereinssport dar. Das „Trainingsangebot“ (1 x wöchentlich 60 min) bietet die Möglichkeit, gemeinsam in der Gruppe unter Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten, spielerisch und altersgerecht die Freude am Fußballsport zu entdecken.
In Kürze wird hierzu eine Infoveranstaltung im Clubhaus zur Besprechung der weiteren Details (Organisation, Terminabsprache, etc.) veranstaltet.
Interessierte Eltern werden gebeten sich an Sonja Metzger unter der Handy-Nr. 0151/41467130 (am besten per WhatsApp oder telefonisch) zu melden.
Der FC Bienwald Kandel e.V. braucht Dich!
Im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es 1.300 Schiedsrichter und 50 Schiedsrichterinnen, die fast jede Woche im Einsatz sind, damit der Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleistet wird.
Aktuell haben wir aber nur einen aktiven gemeldeten Schiedsrichter beim SWFV.
Damit auch wir unser Soll von mindestens 5 aktiv gemeldeten Schiedsrichter*innen erfüllen können und somit keine "Strafgebühr" an den SWFV abgegeben müssen, bedarf es auch Deiner Hilfe und Unterstützung.
Wie? Ganz einfach:
Du bist 14 Jahre, Mitglied in einem Verein im SWFV, hast Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft für Spielleitungen und und …
Neben der Übernahme der Lehrgangskosten halten wir weitere tolle Angebote für Dich bereit.
Wer jetzt Interesse daran hat, wendet sich bitte an Annette Jung (annette-kandel@web.de), um die Vorteile eines/r Schiedsrichter in zu erfahren.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.
FC Bienwald Kandel e.V.
Der FC Bienwald Kandel stellt seinen Sponsoren und denen die es gerne noch werden möchten, eine neue, attraktive Werbefläche zur Verfügung.
Wir bieten am Außenzaun des Sportgelände/Kunstrasenplatz in Minderslachen entlang zur Steinweilerer-Str. / L452 sowie an der Süd- und Nordseite insgesamt ca. 300 qm² Werbefläche zur Verfügung.
An der hochfrequentierten Straße können wir werbewirksam große Banner mit einer Breite von 5 m und einer Höhe von 2 m am Außenzaun platzieren.
Interessenten können sich gerne über unsere E-Mail-Adresse info@fcbienwald-kandel.de oder Mobil 0176 64 80 94 79 melden.
Geschäftsbereich Marketing & Sponsoring
Klaus Klöffer