![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
Eintrittspreis: 2€
Wir von den „Alten Herren (Ü32 – Ü40 – Ü50 und Ü60)“ der SG Rülzheim/Kandel sind Kicker im besten Fußballalter, von 32 bis über 80 Jahren, die sich regelmäßig im Trainings-, Spiel- und Feierbetrieb zu taktischen und technischen Finessen treffen.
Ausdauer-, Koordination-, Schuss und Spurttraining benötigen wir nicht mehr – dies können wir bereits!
Unser Training sieht folgendermaßen aus: Zwei Tore aufstellen, zwei Mannschaften einteilen, noch kurz Taktikbesprechung, danach Anstoß.
Unser gesamter Kader hat eine enorme Spielerfahrung in allen Bereichen. Dennoch freuen wir uns selbstverständlich immer wieder über Neuzugänge.
Wenn Du also das 32. Lebensjahr bereits begonnen oder schon hinter Dir gelassen hast, Spaß am Fußball und vor allen Dingen geselligem Beisammensein hast, bist Du bei uns genau richtig.
Unser Training findet in der Regel mittwochs um 19:30 Uhr für die Ü32-Ü50 abwechselnd in Kandel und Rülzheim, für die Ü60 montags um 18:30 Uhr bzw. 19:30 Uhr in Rülzheim statt.
Ansprechpartner:
Manuel Memmert
Tel: 0179-6914728
E-Mail: clou1@web.de
Wir freuen uns auf Dich.
Im März 2023 wird ein Jugendtrainer-Team der TSG 1899 Hoffenheim ein 2-stündiges Training für die Kinder und Jugendlichen unserer F- bis D- Jugend bei uns in Kandel durchführen. Das „TSG-Traning on Tour“ ist ein kostenloses Angebot für die Kids unseres Vereins im Rahmen des Programms „TSG-AOK Campus“. Die TSG 1899 Hoffenheim ist bekannt als einer der besten Jugendausbildungsvereine in Deutschland. Man kann jetzt schon gespannt sein auf viele neue Eindrücke und eine spannende und interessante Trainingseinheit auf „Bundesliga“-Niveau…
Strahlende Augen bei der F-Jugend des FC Bienwald Kandel! Unser Sponsor Dogan Döner & Pizzahaus aus Kandel überreichte den Jugendspielern der F-Junioren deren Weihnachtsgeschenk. Passend zu der bereits vorhandenen Ausstattung erhielten die Kids ein neues Langarm-Oberteil und können somit mit einheitlichem Outfit in die Rückrunde starten.
Daher ein großes Dankeschön an den Sponsor Dogan Döner & Pizzahaus, der den Kindern zu Weihnachten damit viel Freude bereitet hat.
Wir wünschen den Spielern weiterhin viel Erfolg!
Am Samstag den 10.12. traten unsere Mini-Löwen im badischen Straubenhardt zu ihrem allerersten Fußballturnier an. Ganz aufgeregt und neugierig betraten unsere Spieler der Jahrgänge 2018 und 2019 die Halle. Das erste Mal das schwarz-weiße Trikot mit dem Löwenkopf anziehen und gemeinsam um den Sieg kämpfen. Ungeschlagen haben wir das Turnier beendet, genaue Ergebnisse werden in dieser Altersstufe noch nicht gezählt. Alle Teilnehmer durften sich über eine Medaille und eine große Packung Gummibärchen freuen.
Für unsere Mini-Löwen im Einsatz waren Lukas, Paul, Elias, Ajan, Henning und Alexander, welche von den Trainern André Franzkowiak und Jan Finster vor Ort betreut wurden.
Hintergrundinfo Mini-Löwen des FC Bienwald Kandel:
Im Juni 2022 sind die Mini-Löwen gestartet. Das in unserem Verein neue Sportangebot stellt für Kinder ab 3 Jahren bis zur Vollendung des 5. Lebensjahrs einen ersten Einstieg in den Fußball-Vereinssport dar und findet 1 x wöchentlich auf dem Sportplatz bzw. im Winter in der Sporthalle statt. Es bietet die Möglichkeit gemeinsam in der Gruppe spielerisch und altersgerecht die Freude am Fußballsport zu entdecken. Die Gruppe umfasst über 20 Kinder und wird von einem ehrenamtlichen Trainer-Betreuer-Team gecoacht, dessen „Cheftrainer“ Inhaber des DFB-Kindertrainerzertifikats ist.
Für dieses neu geschaffene Vereinsangebot wurde ein Förderantrag im Rahmen der Kampagne #Comeback RLP #Comeback der Bewegung des DOSB und Sportbund Pfalz gestellt (https://www.comeback-rlp.de/).
Liebe Kinder, Trainer, Betreuer und Eltern sowie Fans der Mini-Löwen:
Wer hätte bei der Gründung im Juni gedacht, dass Ihr bereits nur 6 Monate später das erste Fußballturnier bestreitet. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Leistung und das Engagement aller Trainer und Betreuer. Wenn man sieht, welch großen Spaß die Kinder im Training haben, kann man einfach nur sagen: Alles richtig gemacht… und man kann auf die zukünftige Entwicklung dieser neuen „Löwen-Generation“ gespannt sein.
Mit einem Tag Verspätung, aber reichlich bepackt, kam am Mittwoch, den 7.12, der Nikolaus ins Training der Mini-Löwen, der Bambinis sowie der F-Jugend. Im Kostüm versteckte sich die Führungskreissprecherin Annette Jung. Im Gepäck hatte Sie kleine Nikolausgeschenke und zeitgleich auch ein Weihnachtsgeschenk des Vereins. Für unsere älteren Kids der E- und D-Jugend haben die Trainer persönlich die Geschenke übergeben.
Am vergangenen Samstag war im letzten Spiel der Verbandsliga Südwest im Jahre 2022 der Tabellenführer aus Baumholder zu Gast im Bienwald. Die erste Großchance der Partie hatten die #kannlerlöwe in der 10.Minute nach einem Konter. Doch Lukas Bosch verpasste es den Ball rechtzeitig abzuspielen und vertribbelte sich im Strafraum.
Wenige Minuten später nutzten die Gäste ihre erste Möglichkeit eiskalt aus und erzielten den Führungstreffer zum 0:1. Alexander Bambach schloss von der Strafraumlinie ab und versenkte den Ball im Tor. Zuvor verletzte sich Abwehrspieler Dominik Steinel und musste in der Folge ausgewechselt werden. Kurze Zeit später hatten die Gäste wieder eine gute Chance. Der schön getretene Freistoß landete jedoch am Pfosten.
In der 34.Minuten fiel der Treffer zum 0:2. Marc Staiger‘s Klärungsversuch landete im eigenen tor. Vor dem Seitenwechsel erzielte Renaldo Balasa den Anschlusstreffer zum 1:2.
In der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild, wie in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber aus Kandel spielten sich insbesondere über die Außenbahn immer wieder gute Möglichkeiten heraus, verpassten es jedoch das Tor zu erzielen. Im Gegenzug machten die Tabellenführer aus Baumholder deutlich, wieso sie verdient an der Spitze stehen. Sie spielten brutal effizient und nutzten die Fehler im Aufbauspiel immer wieder eiskalt aus.
So erhöhte Felix Ruppenthal in der 51.Minute auf 1:3, in dem gut aufpasste und einen Fehler im Aufbauspiel ausnutzte. Die #kannlerlöwe antworteten prompt. In der 59.Minute verkürzte Lukas Bosch auf 2:3. Nach einem brillanten Zuspiel von Renaldo Balasa, schoss er den Ball durch die Beine vom Gäste-Keeper Julian Staudt.
In der Schluss-Viertelstunde legten die Gäste nochmal nach. In der 82.Minute erzielte Kapitän Robin Sooss das 2:4 per Kopf. Er stand nach einem Eckstoß mutterseelenallein am kurzen Pfosten. Den sehenswerten Schlusspunkt setzte Niklas Alles in der 93.Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß.
Unter dem Strich holt der VfR Baumholder verdient drei Punkte und sichert sich somit die „Herbstmeisterschaft“. Der FC Bienwald überwintert mit 25 Punkten auf Tabellenplatz 10. (JA)
Am vergangenen Sonntag war der FC Bienwald zu Gast beim TB Jahn Zeiskam. Das Südpfalzderby versprach einiges, denn die beiden Teams trennten nur drei Punkte.
Die Gastgeber aus Zeiskam starteten zunächst gut in die Partie. Der Jahn-Stürmer Rodney Peprah hatte bereits in der 6.Spielminute eine hochkarätige Torchance. Torhüter Patrick Aust wehrte seinen Kopfball nach einem Eckstoss mit einer sehenswerten Parade ab. Im weiteren Spielverlauf sahen die Zuschauer ein gutes und vor allem faires Südpfalzderby.
Die Offensivaktionen hielten sich bei beiden Teams in Grenzen. Beide Teams standen defensiv gut und spielten sehr diszipliniert. Die #kannlerlöwe kombinierten sich mehrmals gut durch, doch es fehlte vor allem an der Genauigkeit im letzten Pass. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Lukas Bosch die Gelegenheit den Führungstreffer zu erzielen. Sein Schuss verfehlte das Tor knapp.
Nach dem Seitenwechsel legte der FC Bienwald in der Offensive eine Schippe drauf. In der 51.Minute hatte sie gleich zwei gute Torchancen innerhalb weniger Sekunden. In der 58.Minute bekam der junge Offensivspieler Laurent Laturner den überragend durchgesteckten Pass von Renaldo Balasa nicht unter Kontrolle.
In der 65.Minuten hatten dann wiederum die Gastgeber die Möglichkeit zum 1:0-Führungstreffer. Nach einem Eckball rettete der am Pfosten stehende Kubilay Sahin in höchster Not und Köpfte den Ball von der Linie.
So blieb es am Ende bei einem torlosen, aber leistungsgerechten 0:0 im Südpfalzderby gegen den TB Jahn Zeiskam. (JA)
Mit dem fünften Sieg in Folge festigt die zweite Mannschaft den vierten Tabellenplatz. Bereits nach 10 Minuten gingen die Gastgeber auf dem schwer bespielbaren Rasen nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr per Foulelfmeter in Führung. Der angeschlagen ins Spiel gegangene Torhüter David Denkmann kam gegen den freistehenden Angreifer einen Schritt zu spät und traf diesen am Fuß. Nach dem frühen Rückschlag übernahm die Kandler Elf zunehmend die Spielkontrolle und erarbeitete sich einige vielversprechende Tormöglichkeiten, während Sonderheim sein Spiel auf Konter ausrichtete.
So musste der FCB aufgrund seiner schwachen Effizienz vorm Tor wieder mit einem Rückstand in die Pause gehen. Zur zweiten Halbzeit kamen mit Maxim Engel und Lukas Schowalter nicht nur zwei frische Stürmer, sondern auch ein motiviertes Team auf den Platz, dass das Spiel unbedingt drehen wollte. Pravinth Kalaruban setzte mit einem seiner typischen Flankenläufe ein erstes Ausrufezeichen. Seinen Rückpass von der Grundlinie netzte Maxim Engel in der 48. Min. zum Ausgleich im Stile eines Torjägers in die Maschen. In der 56. Min. war es Kevin Jarczewski vorbehalten die FCB-Truppe in Führung zu schießen. Ein Freistoß von Anthony Asciutto aus dem Halbfeld, nach Foul an Lars Stephany, nahm er perfekt mit der Brust mit und schloss aus kurzer Entfernung gekonnt ab. Die Vorentscheidung in der 75. Minute durch den ersten Saisontreffer von Innenverteidiger Denis Hädrich, der eine Ecke von Mike D’Urso am langen Pfosten aus kurzer Entfernung mit der Innenseite unter die Latte wuchtete. Im Gegenzug vergaben die Gastgeber die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, aber Torhüter David Denkmann reagierte gedankenschnell. Kurz darauf in der 78. Min. der endgültige KO für den VfR. Ein perfekt geschlagener Ball von Anthony Asciutto aus dem Halbfeld verwertete Lukas Schowalter mit toller Ballmitnahme zum 1:4.
Wiederum Lukas Schowalter erkämpfte sich mit starkem Pressing den Ball und war nur durch ein Foul stoppen. Den unplatziert geschossenen Elfmeter von Mike D’urso konnte der gute Torhüter halten. So blieb es beim wichtigen und auch in dieser Höhe verdienten 1:4 Auswärtssieg für die junge FCB-Elf, deren Torschützen 18, zweimal 19 und 20 Jahre alt sind. Am kommenden Samstag 26.11. steht zuhause das Nachholspiel gegen den Topfavoriten und Tabellenzweiten Viktoria Neupotz an.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in Kandel auf dem KRP. Bitte unterstützt unsere junge Truppe in diesem Topspiel. Wenn man im neuen Jahr vorne nochmals eingreifen möchte, ist ein Sieg Pflicht.(VH)
Auf dem Hartplatz am Stadion Wrede tat sich die Zweite zunächst schwer und hatte in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf Ball und Gegner. Die Gastgeber waren in der ersten Hälfte die aktivere Mannschaft, ohne dabei selbst spielerischen Glanz zu versprühen. Den ersten gefährlichen Schuss auf sein Tor konnte Torhüter David Denkmann noch aufmerksam parieren, bei der zweiten Tormöglichkeit der Germersheimer war er machtlos. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte Glück für den FCB bei einem Lattenknaller. Damit hatten die Gastgeber aber ihr Pulver bereits früh verschossen und es blieb die letzte gefährliche Annäherung auf das Kandler Tor. In der Folge ein Sturmlauf des FCB. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich durch Sven Stephany in der 55. Min., der allein aufs Tor zulaufend am Torhüter scheiterte. Die Angriffsbemühungen wurden in der 67. Min. endlich belohnt. Anthony Asciutto setzte sich stark am linken Flügel durch und seine perfekte Flanke köpfte der zur Halbzeit eingewechselte Maxim Engel an langen Pfosten unter die Latte. Die Gastgeber kamen auch im weiteren Spielverlauf kaum noch aus der eigenen Hälfte.
In der 81. Min. ein überragender Flankenlauf von Pravinth Kalaruban am rechten Flügel und seine Flanke von der Grundlinie netzte der ebenfalls zur Halbzeit eingewechselte Lukas Schowalter per Kopf zur umjubelten 1:2 Führung ein.
Der FCB drängte weiter auf die Vorentscheidung, ein weiterer Treffer gelang aber nicht mehr. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung des kompletten Teams in der zweiten Hälfte ein am Ende verdienter Auswärtssieg. Mit dem vierten Sieg in Folge springt die Zweite auf den vierten Tabellenplatz.
Am kommenden Wochenende steht ein weiteres Auswärtsspiel in Sonderheim an. Ob am Samstag 19.11. oder Sonntag 20.11. um 15:00 Uhr war bei Redaktionsschluss noch offen.
Termin bitte Homepage oder unter Fussball.de entnehmen.
Am 6. November spielte die E-Jugend des FC Bienwald Kandel beim SV Hatzenbühl. Nachdem das Hinspiel verloren wurde, wollten die Junglöwen zeigen, was sie können.
Reinhard Schenker ist neuer Cheftrainer des FC Bienwald Kandel und begleitet heute das erste Training unserer #kannlerlöwe. Am Samstag wird er beim Auswärtsspiel beim FC Basara Mainz bereits auf der Trainerbank Platz nehmen.
Unser ungeschlagenes Interimstrainer-Duo Marc Staiger und Dominik Glaser kehren zu ihren alten Aufgaben als Co- bzw. Video-Trainer zurück.
Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz bei einer nicht ganz so einfachen Aufgabe!
Auch im siebten Spiel in Folge bleiben die #kannlerlöwe auch gegen den SV Steinwenden ungeschlagen.
Die Gastgeber starteten zunächst richtig gut in die Verbandsligapartie. In der 8.Minute erzielte Lukas Bosch den Führungstreffer zum 1:0 nach einer Flanke von Nicolas Heckmann. Bis zur 30.Minute hatten die Kandler das Spiel fest im Griff. Danach schaltete das Team von Interimscoach Marc Staiger zwei Gänge zurück.
Insbesondere das hohe Anlaufen der Gäste aus Steinwenden brachte den FCB immer wieder in höchste Bedrängnis. In der 38.Minuten erzielten die Gäste den Ausgleichstreffer zum 1:1. Anton Artemov stand am langen Pfosten mutterseelenallein und erzielte sicher das Tor. Nur drei Minuten später drehten die Gäste das Spiel. Nach einem fatalen Fehler im Aufbauspiel erzielte Gäste-Kapitän André Forsch das 1:2.
Nach dem Seitenwechsel dauert es einige Zeit, ehe das Spiel wieder an Fahrt aufnahm. Insbesondere gefährliche Torszenen waren zunächst Mangelware.
Nach der Einwechslung von Noah Beierle kam wieder Schwung in die Partie. In der 78.Minute hatte Kubilay Sahin die Chance den Ausgleich zu erzielen. Nach einer schön getretenen Ecke lauerte er im Rückraum. Der junge Gästekeeper Mica Pfeiffer rettete in höchster Not. Im darauf folgenden Eckball bot sich die identische Situation. Kubilay Sahin‘s Schuss aus dem Rückraum wurde von Noah Beierle entscheidend abgelenkt, sodass der Ball im Tor landete.
Nur zwei Minuten später drehte Noah Beierle die Partie vollends. Nach einem wunderschönen Zuspiel von Louis Spielmann erzielte er den Treffer zum 3:2 Endstand per Kopf.
Die #kannlerlöwe zeigten in diesem schwierigen Spiel große Moral und Siegeswillen und sicherten sich so weitere wichtige drei Punkte. (JA)
Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für die Zweite nach einer wiederum starken und mannschaftlich geschlossenen Leistung, die kurzfristig auf ihren Kapitän Mike D’Urso verzichten musste. In der 21. Min. legte Josuha Pahle für Pravinth Kalaruban auf und dessen Schuss konnte der Torhüter nur zur Tormitte abklatschen. Patrice Gschwind staubte gedankenschnell zur 1:0 Führung ab. Der FCB danach dem zweiten Treffer deutlich näher als die Gäste dem Ausgleich. Auch der zweiten Halbzeit war die junge Kandler Elf das überlegene und spielbestimmende Team. Der jüngste in der FCB-Elf, Maxim Engel, traf in der Min. nach uneigennütziger Vorlage von Patrice Gschwind zum 2:0. Auch der Treffer zum 3:0 in der 77. Min. war nahezu eine Kopie des zweiten Tores. Der laufstarke und schnelle Patrice Gschwind erkämpfte sich auf der rechten Außenbahn den Ball und stürmte in den Strafraum. Die überlegte Rücklage nutze abermals Maxim Engel zu einem Doppelpack. Da haben sich offensichtlich zwei gesucht und gefunden. Perfekt war der dritte Sieg in Folge. Die umsichtige vierer Abwehrkette um Spielertrainer Anthony Asciutto umgeben von zwei 19-jährigen (Sven Hartmeyer, Denis Hädrich) und einem 20-jährigen (Kevin Jarczewski) und der souveräner 19-jährige Torhüter David Denkmann sorgten für das zweite Spiel nacheinander ohne Gegentreffer. Die eingewechselten Marc Baumann, Lars Stephany und Johannes Weißmann fügten sich nahtlos in die stabile Defensivarbeit ein.
Das alles ist umso bemerkenswerter, wen man berücksichtigt, dass der 18 Mann-Spieltags Kader insgesamt nur einen Altersdurchschnitt von 20,4 Jahre stellte. Mit dem Heimsieg schiebt sich die Zweite an Hatzenbühl vorbei und verbessert sich auf den fünften Tabellenplatz. (VH)
Am kommenden Sonntag, 13.11. steht ein Auswärtsspiel beim FV Germersheim an. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr im Sportzentrum Wrede in der Waldstraße.
Am Samstag, 29.10.2022 ist ein Teil unserer Bambini-Mannschaft (G-Jugend) mit ihren Trainern & Betreuern sowie den Eltern und Fans auf die andere Rheinseite gereist. Die Kids haben beim Spielfest vom JFV Stutensee 2012 e.V im badischen Spöck teilgenommen. Gespielt wurde gemäß der im März durch den DFB verabschiedeten Reformation des Kinderfußballs „3 gegen 3“ im Minifeld auf Minitore. Durch diese moderne Spielform wird u.a. die Anzahl der Ballkontakte des Einzelspielers, die Spielintensität sowie -last but not least- der Spaß am Fußballspiel enorm gefördert. Bei den Bambini-Spielfesten wird offiziell kein Ergebnis erfasst, zusammenfassend kann aber berichtet werden, dass unsere Kinder hervorragend gespielt haben und am Ende eine Urkunde für den „1.Platz“ erhalten haben. Für den FC Bienwald spielten folgende Kinder und schossen gemeinsam die Tore:
Miraz Akbas, Marie Finster, Arjen Hemmer, Noah Ockert, Eric Pausch, Panagiotis Topalidis
Liebe Vereinsmitglieder sowie Anhänger/innen und Unterstützer/innen des FC Bienwald Kandel,
sehr geehrte Interessierte,
durch Anschaffung einer innovativen AIRPITCH-FUSSBALL-ARENA wollen wir die fußballerische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen jeder Altersklasse des FC Bienwald Kandel fördern und ihnen eine Trainingsmöglichkeit mit hohem Fußballspiel-Anteil und gleichzeitig großem Spaßfaktor bieten. Das multifunktionale und mobile Luftbandensystem ermöglicht ohne Unterbrechung und ortsunabhängig (auf den Sportplätzen und in der Sporthalle) vielfältige Spiel- und Trainingsformen im Minispielfeld und kann selbstverständlich auch beim Trainingsbetrieb der Aktiven eingesetzt werden.
Zahlreiche Kinder und Jugendlichen würden bezüglich ihrer fußballerischen Ausbildung enorm profitieren und sich sehr freuen, wenn Sie/Ihr/wir alle gemeinsam mit einer Spende im Rahmen des Crowdfundings (=“Schwarmfinanzierung“) die Realisierung dieses innovativen Projektes ermöglichen könnten. Das Besondere: Für jede erstmalige Spende ab 10 Euro legt die „VR Bank Südpfalz“ nochmals 10 Euro in den Spendentopf hinzu.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir solch eine innovative AIRPITCH-FUSSBALL-ARENA anschaffen und im Rahmen einer „Kick-Off“-Veranstaltung (im wahrsten Sinne des Wortes…) allen Unterstützern/innen sowie der Öffentlichkeit präsentieren.
Für Ihre/Eure Unterstützung bedanken wir uns im Namen unserer Kinder und Jugendlichen bereits recht herzlich.
Alle Details zum Projekt:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/fcbienwaldkandel
Unterstützt werden kann unser Projekt direkt über die obige Projektseite oder alternativ durch konventionelle Überweisung auf nachfolgendes Konto:
Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33660600000000137749
BIC: GENODE6KXXX
Verwendungszweck: P19890 - Innovative AIRPITCH-FUSSBALL-ARENA für Kinder und Jugendliche
Hinweis: Bei konventioneller Banküberweisung erscheint Ihre Spende aus Gründen des Datenschutzes in der öffentlichen Ansicht auf der Internetseite des Projekts als anonyme Unterstützung. (SM)
Ich beende etwas, was mir sehr viel Freude und Spaß bereitet hat, weil Fußball mein Leben ist, meine Leidenschaft, meine Freude und viele positive Momente in meinem bisherigen Leben geschaffen hat. Der FC Bienwald Kandel ist ein Aushängeschild in der Fußballsüdpfalz, mit tollen Rahmenbedingungen, einer verschworenen Mannschaft mit Herz und einer vertrauensvollen, respektvollen und wertschätzenden Vereinsführung. 4,5 erfolgreiche Jahre sind am Mittwoch zu Ende gegangen. Am Donnerstag gab es eine sehr emotionale Verabschiedung von der Mannschaft, da nicht nur gute Beziehungen zu Spielern, sondern auch Freundschaften in dieser gemeinsamen Zeit entstanden sind. Aus diesem Grund war es umso mehr eine unfassbare schwere Entscheidung diesen Schritt zu gehenEs ist keine kurzfristige Entscheidung, auch keine Entscheidung die mit Leistungen, Ergebnissen oder sonstigen Vorfällen zu tun hat, auch keine Entscheidung, die mit der Entwicklung des Vereins oder den Verantwortlichen zusammenhängt, sondern eine Entscheidung die ausschließlich und nur von meinen derzeitigen persönlichen Lebensumständen sowie bevorstehenden beruflichen Veränderungen abhängt.Dieser Umstand wird bei jeder Vertragsverlängerung vertrauensvoll thematisiert und dennoch macht es mich sehr traurig, dass dieser Fall nun alternativlos eingetreten ist.
Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen, Fans und dem Team für die tolle Zeit bedanken und habe dem Verein zugesichert, dass ich nach wie vor im Hintergrund mit Rat zur Verfügung stehe und der FC Bienwald mein erster Ansprechpartner ist, wenn sich die Situation verändert.
Marco Weißgerber