![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
![]() |
||
Geburtsjahr | ||
Rückennummer | ||
Position | ||
Größe | ||
Gewicht | ||
Hobbies | ||
Lieblingsessen | ||
Ziel | ||
bisherige Vereine | ||
ausführlicher Spielbericht:
https://www.fcbienwald-kandel.de/index.php?nav=260&id=586
Am 12. Mai fand von 17.30 bis 20.30 Uhr eine dezentrale Trainerschulung des Südwestdeutschen Fußballverband e.V. (SWFV) auf dem Sportplatz Minderslachen statt. Das Thema der Schulung lautete „Kleine Spielformen im Kinderfußball (Airpitch-Arena)“. 15 Kinder- und Jugendtrainer, größtenteils vom FC Bienwald Kandel, waren der Einladung gefolgt. Die Schulung wurde von Max Knauer, Referent Qualifizierung & Vereinsentwicklung des SWFV sowie Fußballtrainer bei JFV Ganerb und TSG 1849 Deidesheim, geleitet. Neben dem theoretischen Unterricht stand ein von Max Knauer geleitetes 90-minütiges Demonstrationstraining in der Airpitch-Arena auf dem Programm, welches sowohl den Schulungsteilnehmer wie auch den Zuschauern eindrücklich den enormen Mehrwert des Kindertrainings in der Airpitch-Arena aufzeigte. Enorm mehr Ballkontakte als beim gewöhnlichen Spiel mit Seitenaus, hohe Spielintensität und enormer Spaßfaktor sind einige der Vorteile des Trainings in der Airpitch-Arena. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kindern und Jugendlichen als aktuell einziger Verein in der Südpfalz das Training in dieser modernen Arena anbieten können.
Die finanzielle Realisierung der innovativen Airpitch-Arena erfolgte über ein Crowdfunding-Projekt der VR Bank Südpfalz und eine Förderung durch den Sportbund Pfalz.
Unser besonderer Dank gilt allen Unterstützer/innen (Privatpersonen sowie Firmen) des Crowdfunding-Projekts sowie der VR Bank Südpfalz und dem Sportbund Pfalz, ohne all deren Spenden die Realisierung der Airpitch-Arena nicht möglich gewesen wäre.
Die offizielle „Kick-Off-Einweihung“ der Airpitch-Arena findet am 17.06.2023 um 10 Uhr auf dem Sportplatz Minderslachen im Rahmen des Saisonabschlussfestes des Kinder- und Jugendfußballs statt, zu welchem wir alle Unterstützer/innen des Crowdfunding-Projektes sowie alle interessierten Zuschauer/innen herzlich einladen. An diesem Tag besteht für alle Interessierten die Möglichkeit vor Ort einen Einblick in den modernen Kinder- und Jugendfußball beim FC Bienwald Kandel zu erhalten. Unsere aktuell ca. 100 Kinder von den Mini-Löwen bis D-Jugend werden im Rahmen der Veranstaltung das DFB-Fußballabzeichen absolvieren.
ausführlicher Spielbericht unter:
https://www.fcbienwald-kandel.de/index.php?nav=260&id=594
ausführlicher Spielbericht unter:
https://www.fcbienwald-kandel.de/admin/index.php?nav=600&cmd=edit&id=580&mannschaft=1
Durch Teilnahme und Unterstützung der Aktion „Banner zeigen!“ des SÜDWESTDEUTSCHEN FUSSBALLVERBAND E.V. möchte der FC Bienwald Kandel e.V. ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Die Kampagne zielt auf eine nachhaltige Auseinandersetzung mit den Themenbereichen Inklusion, Integration und Anti-Diskriminierung sowie auf ein öffentlichkeitswirksames Statement für Vielfalt und Toleranz ab. Als Sportverein leisten wir einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, wir bringen Menschen zusammen, bieten Raum für Austausch und nehmen eine Vorbildfunktion ein.
Am Dienstag, 21. März 2023, fand ein 2-stündiges Kinder-Training der TSG 1899 Hoffenheim auf dem Sportplatz Minderslachen statt. Über 100 Kinder haben die Möglichkeit genutzt, bei dieser besonderen Trainingseinheit Bundesliga-Luft zu schnuppern. Neben den Kindern der F- bis D-Jugend vom FC Bienwald Kandel waren als Gäste die F-Jugend vom (sym)badischen JFV Stutensee sowie einige Kinder vom SV Erlenbach und TSV Lingenfeld am Start.
Das Training wurde geleitet von Niklas Weber, einem Trainer des Kinderperspektivteams U9-U11 der TSG 1899 Hoffenheim, welcher bei der Durchführung von Florian, einem weiteren Trainer der TSG Akademie, sowie 15 Vereinstrainern von Kandel und von den 3 Gastmannschaften unterstützt wurde. Das TSG-1899-Trainer-Duo hatte 7 Stationen vorbereitet, bei denen Übungs- und Spielformen des modernen Kinderfußballs mit hohem Spaß-Faktor umgesetzt wurden. Die Stationen, u.a. Chaosball, 1 gegen 1, Dribbling & Finten oder Mini-Fußball wurden in Kleingruppen im Rotationsprinzip durchlaufen.
Das „TSG-Traning on Tour“ wurde als kostenloses Angebot für die Kids unseres Vereins und für die Gästekinder im Rahmen des Programms „TSG-AOK Campus“ angeboten. Nach fast 2 Stunden Training erhielten alle Kinder, auf dem inzwischen durch die Flutlichtanlage hellerleuchteten Sportplatz, als Erinnerung ein kleines Präsent der TSG 1899 Hoffenheim. Die TSG 1899-Vesperdose wurde bereits am nächsten Tag mehrfach in der Schule gesichtet.
Die über 150 Zuschauer konnten sich live davon überzeugen, wieso die TSG 1899 Hoffenheim als eine der besten Jugendausbildungsvereine in Deutschland bekannt ist. Ein Elternteam des Kinderfußballs sorgte für eine leckere Verpflegung vor Ort. Nach Trainingsende fand noch ein reger Austausch aller Beteiligten im Clubhaus-Foyer statt.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei der TSG 1899 Hoffenheim und dem TSG AOK Campus herzlich für die Durchführung dieser Veranstaltung bei uns in Kandel bedanken. Besonderer Dank gilt den beiden TSG-Trainern sowie allen Vereinstrainern, die die Umsetzung unmittelbar auf dem Sportplatz ermöglichten. Vielen Dank fürs Kommen an alle Gäste, Kinder, Eltern und Besucher/innen sowie an das gesamte Helferteam vom FC Bienwald Kandel. (AM)
Hier Bericht des Hoffenheimer Trainerteams:
Am Dienstag, 21. März 2023, wird ein Jugendtrainer-Team der TSG 1899 Hoffenheim ein 2-stündiges Training für die Kinder und Jugendlichen unserer F- bis D- Jugend bei uns in Kandel durchführen. Trainingsbeginn ist um 17.30 Uhr am Sportplatz Minderslachen.
Das „TSG-Traning on Tour“ ist ein kostenloses Angebot für die Kids unseres Vereins im Rahmen des Programms „TSG-AOK Campus“. Die TSG 1899 Hoffenheim ist bekannt als einer der besten Jugendausbildungsvereine in Deutschland. Man kann jetzt schon gespannt sein auf viele neue Eindrücke und eine spannende und interessante Trainingseinheit auf „Bundesliga“-Niveau…
Zuschauer/innen sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Zur Verstärkung unseres ehrenamtlichen Trainer- und Betreuerteams beim FC Bienwald Kandel e.V. suchen wir für die kommende Saison 2023/24:
Trainer (m/w/d) für eine U8/U9-Mannschaft (Spielniveau F2)
Trainer (m/w/d) für eine U12/U13-Mannschaft (Spielniveau D1/D2)
Falls du dich für Fußball begeistern kannst, gerne mit Kindern arbeitest sowie selbst Geschick und Begabung darin besitzt, Kindern etwas beizubringen und sie zu motivieren, melde dich einfach formlos, damit wir uns persönlich kennenlernen können.
Im Rahmen der Tätigkeit bist du verantwortlich für eine Kindergruppe mit ca. 15 - 20 fußballbegeisterten Kids. Ein Elternteam steht dir als Helfer/Betreuer im Trainings- und Spielbetrieb sowie bei der Organisation zur Verfügung.
Eine Trainerlizenz ist nicht erforderlich, der Erwerb des „DFB-Basis Coachs“ oder einer „Trainer C-Lizenz“ soll aber langfristig das Ziel deines Engagements bei uns im Verein sein. Die Ausbildungskosten für den Trainerlehrgang werden durch den Verein übernommen.
Aufwandsentschädigung insbesondere für Studierende, Schüler/innen (ab 15 Jahre), Rentner/innen nach Rücksprache möglich!
Einarbeitung für „Anfänger/Quereinsteiger“ über unser Patenmodel durch einen erfahrenen Trainer möglich.
Beginn im Rahmen eines Patenmodels ab sofort möglich, spätestens ab 01.07.2023 erwünscht.
Weitere Infos und Kontakt:Annette Jung, Führungskreissprecherin, 0151/12054540 (telefonisch oder WhatsApp)
Wir von den „Alten Herren (Ü32 – Ü40 – Ü50 und Ü60)“ der SG Rülzheim/Kandel sind Kicker im besten Fußballalter, von 32 bis über 80 Jahren, die sich regelmäßig im Trainings-, Spiel- und Feierbetrieb zu taktischen und technischen Finessen treffen.
Ausdauer-, Koordination-, Schuss und Spurttraining benötigen wir nicht mehr – dies können wir bereits!
Unser Training sieht folgendermaßen aus: Zwei Tore aufstellen, zwei Mannschaften einteilen, noch kurz Taktikbesprechung, danach Anstoß.
Unser gesamter Kader hat eine enorme Spielerfahrung in allen Bereichen. Dennoch freuen wir uns selbstverständlich immer wieder über Neuzugänge.
Wenn Du also das 32. Lebensjahr bereits begonnen oder schon hinter Dir gelassen hast, Spaß am Fußball und vor allen Dingen geselligem Beisammensein hast, bist Du bei uns genau richtig.
Unser Training findet in der Regel mittwochs um 19:30 Uhr für die Ü32-Ü50 abwechselnd in Kandel und Rülzheim, für die Ü60 montags um 18:30 Uhr bzw. 19:30 Uhr in Rülzheim statt.
Ansprechpartner:
Manuel Memmert
Tel: 0179-6914728
E-Mail: clou1@web.de
Wir freuen uns auf Dich.
Strahlende Augen bei der F-Jugend des FC Bienwald Kandel! Unser Sponsor Dogan Döner & Pizzahaus aus Kandel überreichte den Jugendspielern der F-Junioren deren Weihnachtsgeschenk. Passend zu der bereits vorhandenen Ausstattung erhielten die Kids ein neues Langarm-Oberteil und können somit mit einheitlichem Outfit in die Rückrunde starten.
Daher ein großes Dankeschön an den Sponsor Dogan Döner & Pizzahaus, der den Kindern zu Weihnachten damit viel Freude bereitet hat.
Wir wünschen den Spielern weiterhin viel Erfolg!
Am 6. November spielte die E-Jugend des FC Bienwald Kandel beim SV Hatzenbühl. Nachdem das Hinspiel verloren wurde, wollten die Junglöwen zeigen, was sie können.
Reinhard Schenker ist neuer Cheftrainer des FC Bienwald Kandel und begleitet heute das erste Training unserer #kannlerlöwe. Am Samstag wird er beim Auswärtsspiel beim FC Basara Mainz bereits auf der Trainerbank Platz nehmen.
Unser ungeschlagenes Interimstrainer-Duo Marc Staiger und Dominik Glaser kehren zu ihren alten Aufgaben als Co- bzw. Video-Trainer zurück.
Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz bei einer nicht ganz so einfachen Aufgabe!