Geburtsjahr
Rückennummer
Position
Größe
Gewicht
Hobbies
Lieblingsessen     
 
Ziel
 
bisherige Vereine
 
 
Geburtsjahr
Rückennummer
Position
Größe
Gewicht
Hobbies
Lieblingsessen     
 
Ziel
 
bisherige Vereine
 
Menü   

News










Hähnchenabend am Freitag, 10. Oktoberber 2025 im Clubhaus in Minderslachen



Achtung! ausnahmsweise verlegt!



NF





Erfolgreicher Saisonstart bei den Junglöwen



Zu Beginn der neuen (F2-) Jugend-Saison stand direkt ein Heimspiel gegen Bavaria Wörth auf dem Plan. Danach ging es bereits zwei Tage später auswärts in Hagenbach ran und wenige Tage später dann wieder im heimischen Bienwald zum direkten Nachbarschaftsduell gegen Minfeld. Drei packende Spieltage mit einer Vielzahl an Toren und einigen intensiven Zweikämpfe, jedoch stets mit der geboten Fairness. Unsere Werte: „Respekt - Zusammenhalt - Wille“ stets im Blick. So macht Kinderfussball alle Beteiligten Spaß. #gemeinsamlöwenstark



JH





„Alte Herren SG Rülzheim/ Kandel“ sucht Mitspieler



Wir von den „Alten Herren (Ü32 – Ü40 – Ü50 und Ü60)“ der SG Rülzheim/Kandel e.V. sind Kicker im besten Fußballalter, von 32 bis über 80 Jahren, die sich regelmäßig im Trainings-, Spiel- und Feierbetrieb zu taktischen und technischen Finessen treffen.


Ausdauer-, Koordination-, Schuss und Spurttraining benötigen wir nicht mehr – dies können wir bereits!


Unser Training sieht folgendermaßen aus: Zwei Tore aufstellen, zwei Mannschaften einteilen, noch kurz Taktikbesprechung, danach Anstoß.


Unser gesamter Kader hat eine enorme Spielerfahrung in allen Bereichen. Dennoch freuen wir uns selbstverständlich immer wieder über Neuzugänge.


Wenn Du also das 32. Lebensjahr bereits begonnen oder schon hinter Dir gelassen hast, Spaß am Fußball und vor allen Dingen geselligem Beisammensein hast, bist Du bei uns genau richtig.


Unser Training findet in der Regel mittwochs um 19:30 Uhr für die Ü32-Ü50 abwechselnd in Kandel und Rülzheim, für die Ü60 montags um 18:30 Uhr in Rülzheim statt.


 Ansprechpartner:


Manuel Memmert


Tel: 0179-6914728


E-Mail: clou1@web.de


 


Wir freuen uns auf Dich.








Event-Sponsoring durch Edeka-Burger



Bei bestem Wetter und in guter Atmosphäre fand am Mittwoch, den 09.07.2025, eine ganz besondere Aktion beim Vereinsheim des FC Bienwald Kandel in Minderslachen statt:


Die AH-Mannschaft gestaltete nach dem Training ein Grillfest. Der Grill lief auf Hochtouren. In lockerer Runde wurde gemeinsam gegessen, getrunken und gelacht. Der Sponsor, der dies alles ermöglichte, war „Edeka-Burger“ aus Kandel. Herzlichen Dank an Uwe Burger für das großzügige Sponsoring des großartigen Abends. Zudem zeigt er sich immer gerne in unseren Reihen, wenn es seine Zeit zulässt.


 


weitere Fotos hier: 


https://www.fcbienwald-kandel.de/index.php?nav=460



MM





Helferfest gefeiert



Am 18.07.2025 wurde im Clubhaus in Minderslachen ein großes Helferfest gefeiert – ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die sich über die gesamte Saison unermüdlich für den Verein eingesetzt haben. Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern waren Sie eingeladen.


Ein besonderes Highlight waren die zwei riesigen Pfannen köstlicher Paella und die leckeren Vorspeisen, liebevoll zubereitet von Familie Ascuitto. Ein ganz herzliches Dankeschön für euren großartigen Einsatz und das leckere Essen!


Danke, dass ihr alle Teil dieses tollen Teams seid!


Weitere Fotos:


https://www.fcbienwald-kandel.de/index.php?nav=460



KuehnastR





Landwirt Michael Jung unterstützt den FCB



Nachdem die Meisterschaft in der Landesliga Ost gewonnen und der Aufstieg in die Verbandsliga gesichert war, wollte die 1. Mannschaft die Bevölkerung an dem Erfolg teilhaben lassen. Eine Fahrt durch die Straßen von Kandel wurde beschlossen.


Landwirt Michael Jung stellte dafür seinen PS-starken Traktor und eine Roll mit hohen Planken zur Verfügung, damit auch ja keiner in Feierlaune über Bord gehen kann. Weiters spendete er einen Meisterschaftsbanner. Hierfür dankt der FCB Michael Jung herzlich.



KuehnastR





Unsere Mini-Löwen beim Mini-Fußball des TSG Campus



Gemeinsam mit der Fussballakademie der TSG Hoffenheim fand am 19.06.2025 ein „Funino-Turnier“ (3x3) in Hanhofen statt.


Unsere jüngsten Löwen waren bei sehr sommerlichen Tmeperauturen gerne bei diesem außergewöhnlichen Event mit dabei.


Wir hatten mit insgesamt 10 Kinder gleich zwei Teams gemeldet. An diesem ziemlich kurzweiligen, top organisierten Vormittag konnten sich ausnahmslos alle Junglöwen in die Torjägerliste eintragen. Stolze Trainer, ob der Leistung ihrer Schützlinge und 20 strahlende Kinderaugen beschreiben diesen Tag wohl am besten.



JH





Ehrung durch den DFB



Kandels "gute Seele" Tanja Pahle wurde vom stellvertretenden Südpfalz-Kreisvorsitzenden Rüdiger Werling mit der "DFB-Uhr mit Urkunde" geehrt.



KuehnastR





Bambini-Turnier beim FSV Offenbach



Zum Ausklang der Saison waren unsere Jüngste beim ersten von insgesamt vier gemeldeten Kinder-/Jugendturnier am Pfingstwochenende im Einsatz. Die Leistungen der Kinder durchweg löwenstark.

Auf dem Platz konnten viele Tore erzielt werden. Jedes Kind hatte ausnahmslos sein individuelles Erfolgserlebnis.

Sehr positiv ist uns Trainer aufgefallen, dass - wie bei allen Saisonspielen - die Beteiligung, also Anzahl der angemeldeten Kinder - durchgehend sehr hoch ist. Getreu unserem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“ wechseln wir unabhängig von Spielstärke viel durch. Und das völlig geräuschlos. Keine Diskussionen, keine Nörgeleien, einfach nur glückliche motivierte Kinder mit strahlenden Augen. #gemeinsamlöwenstark



JH





Ein historisches Meisterstück – Stolz auf unseren FC Bienwald-Kandel



Was für eine Saison. Was für ein Erfolg. Was für ein Verein.

Unsere erste Mannschaft ist Meister der Landesliga Ost – und das nach dem schmerzhaften und unerwarteten Abstieg aus der Verbandsliga im vergangenen Jahr. Niemand wusste, wohin die Reise gehen würde. Ungewissheit, Enttäuschung und Unsicherheit lagen über dem Verein. Doch die Mannschaft hat Charakter bewiesen: Fast alle Spieler blieben dem FC Bienwald-Kandel treu – ein klares Bekenntnis zum Verein und zur gemeinsamen Vision.

Was folgte, war ein Paradebeispiel für professionelle Arbeit, sportliche Hingabe, unbändigen Willen und die Bereitschaft, stets ans Limit zu gehen. Das Ergebnis ist nicht nur die Rückkehr in die Verbandsliga, sondern auch das Gefühl, als Team und Verein gewachsen zu sein. Wir sind stolz – auf euch, auf uns, auf das Erreichte.

Auch die zweite Mannschaft schreibt Geschichte – als Meister der B-Klasse Ost. Dabei war dieser Weg vielleicht sogar noch steiniger. Nach personellen Abgängen im Winter der vergangenen Saison und weiteren Verlusten im Sommer stand das Projekt „2. Mannschaft“ – unser Perspektiv-Team – auf der Kippe. Die Kaderstärke war auf einem Minimum. Es war eine Mammutaufgabe für das Trainerteam und die Verantwortlichen, diese Herausforderung zu bewältigen. Doch durch gezielte Unterstützung  aus der ersten Mannschaft konnten entstandene Lücken qualitativ hochwertig geschlossen werden – ein Beispiel für das starke Miteinander innerhalb des Vereins.

Zwei Mannschaften, die im Laufe der Saison gereift sind. Zwei Teams, die nie aufgegeben haben. Zwei Kollektive, die verstanden haben, füreinander zu kämpfen und alles in die Waagschale zu werfen. Das Ergebnis ist ein historischer Doppelerfolg, der seinesgleichen sucht.

Doch nicht nur auf dem Platz wurde Großartiges geleistet. Der gesamte Verein stand Ende letzten Jahres vor enormen Herausforderungen. Die Situation war angespannt – und doch ist niemand in Panik verfallen. Alle Beteiligten – vom Führungskreis über den Sportdirektor bis hin zu Trainern, Spielern, Helfern, Unterstützern und Sponsoren – haben Ruhe bewahrt, Verantwortung übernommen und den Verein wieder in sichere Bahnen geführt. Dieses besonnene, gemeinschaftliche Handeln ist ein weiterer entscheidender Baustein für den aktuellen Erfolg.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben – ob auf dem Platz oder im Hintergrund. Ob als Fan, Förderer, Mitglied oder Ehrenamtlicher. Dieser Doppelerfolg ist euer Verdienst.

Wir sind stolz. Wir sind FC Bienwald-Kandel.

GEMEINSAM LÖWENSTARK!



KuehnastR







Auch die zweite Mannschaft schreibt Geschichte – als Meister der B-Klasse Ost. Dabei war dieser Weg vielleicht sogar noch steiniger. Nach personellen Abgängen im Winter der vergangenen Saison und weiteren Verlusten im Sommer stand das Projekt „2. Mannschaft“ – unser Perspektiv-Team – auf der Kippe. Die Kaderstärke war auf einem Minimum. Es war eine Mammutaufgabe für das Trainerteam und die Verantwortlichen, diese Herausforderung zu bewältigen. Doch durch gezielte Unterstützung  aus der ersten Mannschaft konnten entstandene Lücken qualitativ hochwertig geschlossen werden – ein Beispiel für das starke Miteinander innerhalb des Vereins



KuehnastR





Einlaufkinder bei letzten Spiel des Landesligameisters



Bei hohen Temperaturen durften die Kleinsten des FC Bienwald (G-/F-Jugend) mit den großen, frisch gebackenen Meistern und somit (Verbandsliga-) Aufsteiger ins heimische  Bienwald-Stadion einlaufen.

Ganz nach dem Motto: Früh übt sich, wer später Mal selbst als Spieler Stadionluft schnuppern will.

Und da die Kleinsten im Verein stark vertreten sind, konnte jeder Kandeler und auch Schifferstadter Spieler ein aufgeregtes, aber glückliches Einlaufkind an die Hand nehmen.

Nicht nur für die Kids ein emotionales Highligt zum Ende der Saison. Vielen Dank allen Beteiligten.

(Philipp Lausterer / Jürgen Heintz)



FH





Die kleinen Löwen machen mit einem verdienten Auswärtssieg die Doppelmeisterschaft perfekt.



TB Jahn Zeiskam II : FC Bienwald Kandel II  1 : 3 (1 : 3)

Vor rund 120 Zuschauer holten sich die Löwen eine Woche nach der Meisterschaft in der Landesliga
auch den Meistertitel in der B-Klasse Ost. Diese unerwartete Meisterschaft am vorletzten Spieltag ist eine große Überraschung im Rückblick darauf, dass die zweite Mannschaft zum Jahreswechsel 2023/2024 noch knapp vor der Abmeldung stand. Und auch zu Rundenbeginn drehten sich die Gedanken mehr um ein realistisches Durchstehen der Runde ohne Spielabsagen als um irgendwelche Titelambitionen. Daher ein Riesenkompliment an die Mannschaft, das Trainerteam Marco Weigel, Fabian Wilhelm und Udo Stengl sowie das Team drumherum für eine fantastische Leistung.
Die Löwen in nahezu Bestbesetzung bis auf die Dauerverletzten begann sehr fokussiert und konzentriert. Nach einem perfekten Steckpass von Markus Hädrich auf Dennis Hanß erzielte dieser bereits in der 4. Min. die 0:1 Führung. Der FCB spielte nach dem Treffer befreit auf und drängte auf das zweite Tor. Die Gastgeber tief stehend und gut organsiert überstanden mit ihrer kompromisslosen Zweikampfführung dieser Phase und verlegten sich bei Balleroberung auf schnelle Gegenangriffe. In der 19. Min. führte dies auch zum Erfolg, nachdem die Abwehr der Löwen zu weit aufgerückt war. Lischnewski erzielte mit einem Schuss unter die Latte den zu diesem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich zum 1:1. Unbeeindruckt vom Gegentreffer spielten die Löwen weiter auf Sieg und gingen in der 27. Min. erneut in Führung durch Carlos Baumgart. Nach einem Zuspiel von Mykyta Khadzhynov setzte er sich im Strafraum gleich gegen mehrere Gegner durch und netzte aus halbrechter Position ins lange Eck ein. Die Zweite weiter am Drücker. Nach starker Balleroberung von Maxim Engel wurde dieser von dem bereits umkurvten Torhüter, ohne die Chance an den Ball zu kommen, gefoult. Ein klarer Elfmeter, aber anstatt rot beließ es Schiedsrichter Trauth bei gelb.
Der ansonsten sichere Elfmeterschütze Markus Hädrich scheiterte an Torhüter Großhans (29. Min.).
Für seine engagierte Leistung belohnte sich Hädrich dann in der 44. Min. mit dem Tor des Tages. Nach einem abgewehrten Eckball hämmerte er den Ball aus rund 30 m wie an der Schnur gezogen in den Torwinkel zum Halbzeitstand von 1:3. In der zweiten Halbzeit fand das Spiel weitgehend zwischen den Strafräumen statt und beide Teams beschränkten sich weitgehend auf das Verhindern von weiteren Toren.
Am Ende eine riesige Erleichterung mit grenzenlosem Jubel, Freudentänze, den obligatorischen Bierduschen und das gemeinsame Titelfoto. Anschließend ging es ins Clubheim nach Minderslachen, wo bis in den Morgen die
unverhoffte Meisterschaft spontan gefeiert wurde.



VH





 






Asklepios Südpfalzkliniken
Schaurer Weingut + Destillerie
Schöttinger - Wir sind die Brille
Sebastian Götz Consulting
Kern Sanitär + Heiztechnik
Frey gestaltet Lebensräume
Edeka Burger
Asklepios Südpfalzkliniken